Die Kinder- und Jugendskifreizeit des Ski- und Wanderclubs 1940 Windecken e.V. hat die Teilnehmer-Gruppe wieder nach Wagrain in Österreich geführt.
65 Kinder- und Jugendliche sowie 17 Betreuer waren dabei, wobei die Skifreizeit in zwei Gruppen unterteilt war. Eine Ü18-Gruppe und eine U18-Gruppe.
Ziel war wie letztes Jahr das Jugendhotel Oberwimm und diesmal für unsere jungen Erwachsenen, Ü18-Gruppe das dazugehörige Haus Sarastro, beide direkt am Skigebiet Snow Space Salzburg, am berühmten Flying Mozart im Weltcup Skigebiet Flachau und Zauchensee. In der Unterkunft konnte man sich nach dem Skifahren noch in der Sporthalle, Kletterwand und Trampolin austoben. Auch das nahe gelegene Schwimmbad konnte man mit der Kurkarte kostenfrei nutzen.
Auch wenn die Unterkunft viel an Freizeitaktivitäten anbot, kam das Skifahren auf jeden Fall nicht zu kurz. Wie jedes Jahr wurden die Kinder- und Jugendlichen je nach Können in Gruppen aufgeteilt und mit bis zu drei Betreuern zugeteilt, mit denen sie dann die Pisten rund um Wagrain, Kleinarl, Flachau und Zauchensee unsicher machten. 14 Kinder- und Jugendliche lernten das Skifahren als Anfänger bei Antonio „Toni“ Labella. Unterstützt wurde er abwechselnd von den neu dazu gewonnenen Jugend-Betreuern, die vor wenigen Jahren selber als Anfänger zum Skiclub gekommen sind und nun eigenständig Gruppen leiten. Am Ende der Woche gab es für die Anfänger eine Urkunde und den Schneepferdchen Abzeichen des SCW.
Auch wenn die Gruppe der Grippe-Welle geschuldet einige Krankheitsfälle zu beklagen hatte, wurde sie bis auf einen Tag mit sehr gutem Wetter belohnt, mit guten Schneeverhältnissen und frostigen Temperaturen, und vor allen mit gutem Essen in der Unterkunft.